Marco Kister

kister.marco@googlemail.com

IT-Ausbilder. Entwickler. Digitalisierer.

Über 34 Jahre Erfahrung in der IT – von der Ausbildung bis zur Automatisierung.

Mehr erfahren

Ich entwickle praxisnahe IT-Lösungen mit Fokus auf Automatisierung, Microcontroller-Programmierung und digitale Vernetzung. Als IT Solutions Engineer und Ausbilder für Fachinformatiker verbinde ich technische Expertise mit einem tiefen Verständnis für Elektronik, eingebettete Systeme und Ausbildungspraxis. Ob Raspberry Pi, ESP32 oder Industrieprojekte – mein Ziel sind Lösungen, die verständlich, effizient und direkt einsetzbar sind.


🇬🇧 English

I develop practical IT solutions with a strong focus on automation, microcontroller programming, and digital networking. As an IT Solutions Engineer and vocational trainer for IT specialists, I combine technical expertise with deep knowledge of electronics, embedded systems, and hands-on training. Whether it's Raspberry Pi, ESP32, or industry projects – my goal is to build solutions that are understandable, efficient, and ready to use.


Experience

IT Solutions Engineer & Ausbilder

ZF Friedrichshafen AG – Schweinfurt

Verantwortung für die Ausbildung im Bereich Digitale Vernetzung sowie die Planung, Entwicklung und Umsetzung praxisnaher Digitalisierungslösungen innerhalb des Unternehmens. Schwerpunkt auf Python, Microcontroller, Linux, Datenbanken und Prozessautomatisierung.

  • Eigenständiges Ausbildungsnetzwerk: Planung und Einführung eines autark, vom Firmennetzwerk unabhängiges Ausbildungsnetzwerks für praxisnahe Ausbildung. Anbindung von Arbeitsplätzen für Fachinformatiker Auszubildende sowie CNC-Anlagen und 3D-Drucker.
  • ZF PhotoBox: Eigenständige Entwicklung eines Tools zur Erstellung und Bearbeitung von Ausweisfotos. Automatische Gesichtserkennung (Kopf, Augen, Mund) und normiertes Zuschneiden für Werksausweise. Einsatz bei Onboarding-Massenterminen.
  • Digitalisierung einer Fachabteilung: Vollständiger Ersatz manueller Excel- und Access-basierter Prozesse durch eine maßgeschneiderte Applikation mit durchgängiger Anbindung an Produktionslinien. Enthält Wareneingang, Prozesssteuerung und Warenausgang.
  • Pick-to-Light-Lösung mit SPS: Integration in den vorher digitalisierten Prozess. Sensoren werden nach Reinigung gescannt, ein Leuchtpunkt zeigt das korrekte Lagerfach an. Ziel: Vermeidung von Verwechslungen bei äußerlich identischen Bauteilen.
  • KursKompass: Digitales Informationssystem zur Darstellung geplanter Schulungs- und Lerninhalte für interne und externe Mitarbeitende. Anzeige auf zentralen Displays mit Tages- und Raumbezug.
  • Messespiele für Marketing & Ausbildung: Entwicklung interaktiver Python-basierter Spiele mit Raspberry Pi und Sensorik (z. B. Dash Bounce, Gravity Racer, Glücks-Regal) zur Bewerbung technischer Ausbildungsberufe.
März 2021 – heute

Ausbildungsmarketing & Mediengestaltung

ZF Friedrichshafen AG – Schweinfurt

Parallel zur Ausbildungstätigkeit verantwortlich für die Konzeption, Erstellung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen für den Ausbildungsbereich. Ziel ist es, junge Zielgruppen anzusprechen und die Ausbildungsberufe authentisch, modern und medienwirksam zu präsentieren.

  • Gestaltung und Produktion von Printmaterialien (Plakate, Flyer, Broschüren) in ZF-Corporate-Design
  • Konzeption und Umsetzung von Videoprojekten für Social Media (z. B. TikTok, YouTube, Reels)
  • Erstellung von Teams-Hintergründen, Bildschirmgrafiken und Messewänden zur internen und externen Kommunikation
  • Fotografie und Nachbearbeitung (u. a. Portraits, Events, Social Clips) mit professionellem Setup
  • Projektverantwortung für Imagekampagnen wie „Jetzt bewerben! Ausbildung & Duales Studium“, InfoNight@zf und weitere
März 2021 – heute

Inhaber · IT-Dienstleister

Kister IT – Schweinfurt

Selbstständige Tätigkeit im Bereich IT-Services für Geschäftskunden mit ganzheitlicher Betreuung und technischer Umsetzung. Fokus auf praxisorientierte Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen.

  • IT-Infrastrukturberatung, Beschaffung und langfristige Betreuung von Windows-Clients und -Servern
  • Administration von Netzwerken, Backup-Systemen, Firewalls und Benutzerverwaltung
  • Einrichtung und Wartung von IP-Telefonanlagen und professionellen Videoüberwachungssystemen
  • Reparatur und Fehlerdiagnose auf Hardware- und Softwareebene im laufenden Betrieb
  • Umsetzung sicherheitsrelevanter Maßnahmen nach aktuellen Standards (z. B. Virenschutz, Zugriffsregelungen, Standortvernetzung)
  • Rundumbetreuung mit Fokus auf Ausfallsicherheit, Wartung und persönliche Kundenbindung
August 1998 – Februar 2021

🇬🇧 English

IT Solutions Engineer & Trainer

ZF Friedrichshafen AG – Schweinfurt

Responsible for training in the field of digital networking as well as planning, developing and implementing practical digitalization solutions within the company. Focus on Python, microcontrollers, Linux, databases, and process automation.

  • Standalone training network: Designed and implemented an autonomous IT infrastructure independent of the corporate network. Integrated workstations for apprentices, CNC machines, and 3D printers to enable a modern, flexible, and secure learning environment.
  • ZF PhotoBox: Independently developed a tool for creating and editing ID photos. Automatic facial recognition (head, eyes, mouth) and standardized cropping for company ID cards. Used during onboarding events.
  • Department digitalization: Complete replacement of manual Excel and Access-based processes with a custom application fully integrated with production lines. Includes incoming goods, process control, and outgoing goods.
  • Pick-to-light system with PLC: Integrated into the previously digitalized process. Sensors are scanned after cleaning; an indicator light shows the correct storage bin. Goal: avoid mix-ups of visually identical components.
  • KursKompass: Digital information system for displaying scheduled training and learning content for internal and external employees. Displayed on central screens with daily and room-specific context.
  • Trade fair games for marketing & training: Development of interactive Python-based games using Raspberry Pi and sensors (e.g. Dash Bounce, Gravity Racer, Glücks-Regal) to promote technical training professions.
March 2021 – Present

Training Marketing & Media Design

ZF Friedrichshafen AG – Schweinfurt

In addition to training responsibilities, responsible for the conception, creation and implementation of marketing initiatives for the training department. The goal is to appeal to younger audiences and present training professions in an authentic, modern and media-effective way.

  • Design and production of print materials (posters, flyers, brochures) in ZF corporate design
  • Conception and implementation of video projects for social media (e.g. TikTok, YouTube, Reels)
  • Creation of Teams backgrounds, screen graphics and trade fair booths for internal and external communication
  • Photography and editing (e.g. portraits, events, social clips) using a professional setup
  • Project responsibility for image campaigns such as "Apply Now! Vocational Training & Dual Studies", InfoNight@ZF and others
March 2021 – Present

Owner · IT Service Provider

Kister IT – Schweinfurt

Self-employed in the field of IT services for business customers with comprehensive support and technical implementation. Focus on practical solutions for small and medium-sized enterprises.

  • IT infrastructure consulting, procurement and long-term support for Windows clients and servers
  • Administration of networks, backup systems, firewalls and user management
  • Setup and maintenance of IP phone systems and professional video surveillance solutions
  • Hardware and software diagnostics and repair during operation
  • Implementation of security-relevant measures according to current standards (e.g. antivirus, access control, site networking)
  • Comprehensive customer support focused on reliability, maintenance and personal relationships
August 1998 – February 2021

Education

Praxiserprobte IT-Ausbildung – kontinuierliche Weiterbildung

Technischer Werdegang mit starkem IT-Fokus

Meine IT-Kompetenz basiert auf über 34 Jahren intensiver, praxisorientierter Tätigkeit in der Informationstechnik. Bereits in der Schulzeit habe ich mich selbstständig in Themen wie Computertechnik, Netzwerke, Programmierung und Elektronik eingearbeitet – angetrieben von Neugier, Ausdauer und dem Anspruch, Lösungen zu verstehen und zu verbessern. Dieses Wissen wurde über Jahrzehnte hinweg kontinuierlich vertieft und in der Praxis eingesetzt – oftmals mit größerer Tiefe als in klassischen IT-Ausbildungen.

Im Mai 2021 wurde meine fachliche Qualifikation durch die IHK im Rahmen eines strukturierten Anerkennungsverfahrens offiziell bestätigt – mit dem hervorragenden Ergebnis von 98 von 100 Punkten im Bereich Fachinformatik. Zusätzlich habe ich erfolgreich den IHK-Ausbilderschein nach AEVO erworben und bilde seither eigenverantwortlich Fachinformatiker aus.

Im Rahmen meiner Qualifizierung und Einarbeitung bei ZF wurde ich außerdem gezielt im Bereich Elektrotechnik geschult. Die dort erworbenen Kenntnisse ergänzen meine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Microcontrollern, Sensorik, SPS-Technik und industriellen Schnittstellen.

Ausbildung zum Industriemechaniker Maschinen- und Systemtechnik

Bosch Rexroth AG – Schweinfurt

Abgeschlossene Berufsausbildung mit Schwerpunkt auf technische Systeme, Prozessverständnis und mechanische Komponenten – eine fundierte Grundlage für spätere Automatisierungs- und IT-Projekte mit Schnittstellen zur Technik.

1996 – 2000

Realschulabschluss

Staatliche Realschule Schweinfurt
1996

🇬🇧 English

Hands-On IT Training – Continuous Development

Technical Background with Strong IT Focus

My IT expertise is based on over 34 years of intensive, hands-on experience in information technology. As early as school, I independently explored topics such as computer technology, networks, programming, and electronics – driven by curiosity, persistence, and the ambition to understand and improve solutions. This knowledge has been continuously deepened and applied in practice over the decades – often with more depth than in traditional IT training programs.

In May 2021, my professional qualification was officially recognized by the Chamber of Industry and Commerce (IHK) through a structured accreditation process – with the outstanding result of 98 out of 100 points in the field of IT. Additionally, I successfully obtained the IHK trainer certificate (AEVO) and have since been independently training IT specialists.

As part of my qualification and onboarding at ZF, I also received targeted training in the field of electrical engineering. The knowledge acquired there complements my practical skills in working with microcontrollers, sensors, PLC technology, and industrial interfaces.

Apprenticeship as Industrial Mechanic

Bosch Rexroth AG – Schweinfurt

Completed vocational training with a focus on technical systems, process understanding, and mechanical components – a solid foundation for later automation and IT projects with technical interfaces.

1996 – 2000

Secondary School Certificate

Staatliche Realschule Schweinfurt
1996

Skills

Technologien & Tools
  • Python (inkl. GUI, Datenbank, Automatisierung, API-Anbindung, QT)
  • Microcontroller & Robotik (ESP32, Raspberry Pi, Sensorik, GPIO, I2C, SPI)
  • SQL & MariaDB – Datenbankentwicklung & -pflege
  • Linux (Debian, Mint, Ubuntu) & Bash – Administration & Automatisierung
  • Windows-Server 2008–2025, Active Directory, RDS, Hyper-V
  • Netzwerke (VLAN, VPN. DHCP, DNS, Routing, Verkabelung, Fehlerdiagnose)
  • Videoüberwachung & IP-Telefonie (u. a. Mobotix, Placetel, Yealink)
  • Virtualisierung (Hyper-V, VMware, VirtualBox, Collax VCUBE)
  • Webentwicklung: Flask, HTML/CSS, GitHub Pages, REST-APIs
Spezialgebiete & Stärken
  • Digitalisierung & Automatisierung von Prozessen
  • Didaktik & Schulung: Erstellung und Vermittlung technischer Lerninhalte
  • Fachautor & Online-Trainer (u. a. bei Udemy, Fachbücher zu IT-Themen)
  • Projektleitung & technische Umsetzung komplexer IT-Projekte
  • Innovative Lösungsfindung („Can-Do“-Mentalität, Erfindergeist, Umsetzungsstärke)
  • Künstliche Intelligenz (Anwendungen, kritische Reflexion, Schulung)
Soft Skills & Arbeitsweise
  • Selbstständiges, strukturiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis & Praxiserfahrung im B2B & B2C
  • Schnelle Einarbeitung in neue Technologien und Systeme
  • Kommunikationsstärke – auch in Schulungen, Kundenprojekten & internen Teams

🇬🇧 English

Technologies & Tools
  • Python (incl. GUI, database, automation, API integration, QT)
  • Microcontrollers & Robotics (ESP32, Raspberry Pi, sensors, GPIO, I2C, SPI)
  • SQL & MariaDB – database development & maintenance
  • Linux (Debian, Mint, Ubuntu) & Bash – administration & automation
  • Windows Server 2008–2025, Active Directory, RDS, Hyper-V
  • Networking (VLAN, VPN, DHCP, DNS, routing, cabling, troubleshooting)
  • Video surveillance & IP telephony (e.g. Mobotix, Placetel, Yealink)
  • Virtualization (Hyper-V, VMware, VirtualBox, Collax VCUBE)
  • Web development: Flask, HTML/CSS, GitHub Pages, REST APIs
Expertise & Strengths
  • Process digitalization & automation
  • Didactics & training: creation and delivery of technical learning content
  • Technical author & online trainer (e.g. on Udemy, IT books)
  • Project management & technical implementation of complex IT projects
  • Innovative problem solving ("can-do" attitude, inventive spirit, implementation strength)
  • Artificial intelligence (applications, critical reflection, training)
Soft Skills & Working Style
  • Independent, structured, and responsible work approach
  • Strong service mindset & practical experience in B2B & B2C
  • Quick adaptability to new technologies and systems
  • Strong communication skills – also in training, client projects & internal teams

Interessen / Interests

Neben meiner beruflichen Tätigkeit beschäftige ich mich intensiv mit neuen Technologien, insbesondere in den Bereichen Automatisierung, Mikrocontroller, künstliche Intelligenz, Robotik und energieeffiziente IT-Lösungen. Ich dokumentiere meine Gravelbike-Touren auf YouTube, baue elektronische Prototypen mit Raspberry Pi oder ESP32, entwickle praxisnahe Schulungsinhalte für Auszubildende und schreibe eigene IT-Fachbücher oder Videokurse.

In meiner Freizeit kombiniere ich Bewegung in der Natur mit technischer Kreativität – zum Beispiel durch DIY-Projekte, Drohnenaufnahmen oder smarte Anwendungen rund ums Haus. Ich liebe es, Probleme zu analysieren und mit pragmatischen Lösungen echten Mehrwert zu schaffen.


🇬🇧 English

Outside of my professional work, I am passionate about new technologies – especially in automation, microcontrollers, artificial intelligence, robotics, and energy-efficient IT solutions. I document my gravel bike tours on YouTube, build electronic prototypes with Raspberry Pi or ESP32, create practical training content for apprentices, and produce IT books and video courses.

In my free time, I combine outdoor activity with technical creativity – through DIY projects, drone recordings, or smart home applications. I enjoy analyzing problems and creating pragmatic solutions that deliver real-world value.

Verantwortung / Responsibilities

Im Laufe meiner beruflichen Tätigkeit – sowohl bei ZF als auch während meiner Selbstständigkeit – habe ich in zahlreichen Projekten Verantwortung übernommen und nachhaltige Lösungen geschaffen. Mein ganzheitliches technisches Verständnis und mein praxisorientierter Arbeitsstil haben dazu geführt, dass mir regelmäßig Schlüsselbereiche übertragen wurden.

  • Alleinverantwortliche Ausbildung von Fachinformatikern im Bereich Digitale Vernetzung bei ZF Friedrichshafen AG
  • Initiator und Entwickler abteilungsweiter Digitalisierungsprojekte – von Prozessautomatisierung bis Datenflussintegration
  • Gründer und Leiter des internen Future-Factory-Teams bei ZF – Entwicklung praxisnaher Lösungen mit Auszubildenden
  • Gesamtverantwortung für das Ausbildungsmarketing am Standort Schweinfurt (Print, Video, Social Media, Imagekampagnen)
  • Anerkennung der fachlichen Eignung als Fachinformatiker durch die IHK mit 98 von 100 Punkten

🇬🇧 English

Throughout my professional career – both at ZF and as an independent IT service provider – I have taken on responsibility in numerous projects and delivered sustainable solutions. My holistic technical understanding and hands-on approach have led to me being regularly entrusted with key areas.

  • Sole responsibility for training IT specialists in digital networking at ZF Friedrichshafen AG
  • Initiator and developer of department-wide digitalization projects – from process automation to integrated data flows
  • Founder and head of the internal Future Factory team at ZF – developing practical solutions with apprentices
  • Full responsibility for training marketing at the Schweinfurt site (print, video, social media, image campaigns)
  • Recognized by the Chamber of Industry and Commerce (IHK) with 98 out of 100 points in the professional qualification process

Resources & Links

In meinen Videokursen und Fachpublikationen vermittle ich technisches Know-how praxisnah und verständlich.
Hier finden Sie eine Auswahl meiner Inhalte:


🇬🇧 English

I share my technical expertise through practical online courses and technical books.
Here is a selection of my published content: